Termin |
Veranstaltung |
Ab Montag
18. Nov. 2019
bis
03. Feb. 2020 |

Weiterer Kurs bei City Sport Lörrach
ab dem 18. November 2019:
Warum Functional-Training eine
ideale Ergänzung zum Lauftraining ist
Functional-Training ist eine äußerst effektive Trainingsform für Läufer. Sie beinhaltet komplexe Bewegungsabläufe, die mehrere Gelenke und Muskelgruppen gleichzeitig beanspruchen. Diese Form des Trainings schult die Stabilität im Körperkern und stärkt insbesondere die Muskelgruppen, die gerne von Läufern vernachlässigt werden. Nur über eine stabile Rumpfmuskulatur kann effektiv Kraft auf die Extremitäten und damit die gesamten für Läufer wichtigen Muskelketten übertragen werden.
Functional-Training mit Nicole Talmon-Gros
Warum Functional-Training Läufer schneller und kräftiger macht
Als ausgebildete und erfahrene Trainerin im Bereich Functional-Training wird Nicole Talmon-Gros mit Euch Euren Körper stabilisieren, kräftigen, dehnen und formen. Durch gezieltes Training wird Eure Laufperformance steigen und das Verletzungsrisiko sinken.
Probestunde am 04.11.2019 um 19:30 Uhr
bei CITY SPORT in Lörrach
Kursdetails:
- Wann:
Montags, 18.11. 2019 - 03.02.2020*, 19:30 - 20:30 Uhr
(*23.12.2019 und 06.01.2020 sind trainingsfrei)
- Kosten:
100 Euro / 10 Termine
- Wo:
CITY SPORT Lörrach, Marktplatz 9, Lörrach
.jpg)
Nähere Infos und Anmeldung bei:
|
|

|
Donnerstag
07. November
2019 |
Workshop "Leistungsfähig beim Laufen und Wandern" mit dem Sportwissenschaftler Max Binder
Beim aktiven Workshop mit dem Sportwissenschaftler Max Binder geht es darum, die Leistungsfähigkeit zu steigern, Bewegungsabläufe zu optimieren, fasziale Entspannungsmöglichkeiten zu erlernen sowie Kraft- und Wahrnehmungsübungen kennenzulernen.
- Wann: 07. November von 19 - 20 Uhr
- Treffpunkt: CITY SPORT Lörrach, Marktplatz 9,
- Kosten: 6 Euro pro Person
Info und Anmeldung bei:
|
|

|
Sonntag
01. Dezember
2019 |
Crosslauf mit der EM Berglauf 6. Steffi Doll plus anschließendes Faszientraining
Wir treffen uns um 9 Uhr in Hinterzarten (Seminarhotel Sonnenhof) und joggen gemeinsam mit der diesjährigen EM-Berglauf-Sechsten Steffi Doll auf schönen Trails (ca. 15km).
Anschließend führt Steffi (Physiotherapeutin am Uniklinikum Freiburg) mit allen Teilnehmern ein regeneratives Faszientraining durch.
Black Roll sollte mitgebracht werden. Wer eine leihen möchte, bitte im Vorfeld Bescheid geben.
- Wann: 01. Dezember um 9:00 Uhr
- Treffpunkt: Hinterzarten (Seminarhotel Sonnenhof)
- Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos
Info und Anmeldung bei:
|
|

|
Freitag
10. Januar
2020 |
Vollmond-Langlauftour
Wir treffen uns um 20 Uhr auf dem Parkplatz der Notschreiloipe. Mit den Langlaufskiern geht es dann - begleitet vom Vollmond - über Stübenwasen zum Goldenen Kreuz und zurück (ca. 13km).
Die Ausrüstung muss selbst mitgebracht werden.
- Wann: 10. Januar 2020 um 20:00 Uhr
- Treffpunkt: Parkplatz der Notschreiloipe
- Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos
Info und Anmeldung bei:
|
|

|
Sonntag
12. Januar
und
Sonntag
26.Januar
2020 |
Skilanglaufkurs (klassisch)
Wir treffen uns um 8 Uhr am Parkplatz der Notschreiloipe. Christoph wird Euch 2 Stunden lang die Basics des klassischen Skilanglaufs beibringen (für Anfänger wie auch für Fortgeschrittene gedacht).
Die beiden Termine finden unabhängig voneinander statt und sind nicht aufbauend. Das heißt Ihr könnt gerne an beiden Terminen teilnehmen oder auch nur an einem.
Die Ausrüstung muss selbst mitgebracht werden.
- Wann:
12. Januar 2020 um 8:00 Uhr
und
26. Januar 2020 um 8:00 Uhr
- Treffpunkt: Parkplatz der Notschreiloipe
- Trainer: Christoph Drescher
- Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos
Info und Anmeldung bei:
|
|

|
Sonntag
09. Februar
2020 |
Schneeschuhwanderung mit anschließender Schlittenfahrt ins Tal
Wir treffen uns um 9 Uhr in Bernau (Parkplatz Campingplatz / Skilift an der Bernauer Alb). Mit dem Pistenbully geht es zur Krunkelbachhütte. Von dort laufen wir mit den Schneeschuhen aufs Herzogenhorn und wieder zurück zur Krunkelbachhütte (ca. 10km), wo wir mit einer deftigen Suppe versorgt werden. Anschließend fahren wir mit dem Schlitten zurück ins Tal nach Bernau.
- Wann:
Sonntag, den 09. Februar 2020 um 9:00 Uhr
- Treffpunkt: Bernau,
Parkplatz Campingplatz / Skilift an der Bernauer Alb
- Trainer: Christoph Drescher
- Kosten:
30 Euro pro Person,
inkl. Pistenbullyfahrt, Mittagessen und Leihgebühr für Schneeschuhe, Stöcke und Schlitten.
18 Euro pro Person,
wenn Schneeschuhe selbst mitgebracht werden.
Info und Anmeldung bei:
|
|

|
Sonntag
16. Februar
2020 |
Skilanglaufkurs (klassisch)
Wir treffen uns um 8 Uhr am Bernauer Hof und starten von dort mit einem Techniktraining auf der Hof-Loipe. Anschließend drehen wir die ein oder andere Runde auf dem schönen Rundkurs.
Die Ausrüstung muss selbst mitgebracht werden.
- Wann:
Sonntag, 16. Februar 2020 um 8:00 Uhr
- Treffpunkt: Bernauer Hof
- Trainer: Christoph Drescher
- Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos
Info und Anmeldung bei:
|
|

|
Samstag und Sonntag
07.+08. März
2020* |
ERLEBE TRAUMHAFTE WINTERLANDSCHAFTEN
Langlauf / Skitour Wochenende im Simmental (Schweiz)
- Wann:
07. + 08. März 2020*
- Ort: Oberwil / Rossberg im Simmental (Schweiz).
Die Anfahrt muss privat organisiert werden.
- Übernachtung: Gasthaus Rossberg,
4 Doppelzimmer und 2 Einzelzimmer.
- Teilnehmer: Maximal 10 Teilnehmer
- Kosten: 159 Euro pro Person
1 x Übernachtung / Frühstück im Gasthaus Rossberg. Einfache Zimmer mit Gemeinschaftsdusche und Gemeinschafts-WC. Fondueplausch. Langlauftraining oder Skitour. Ausrüstung muss selbst mitgebracht werden (ggf. Anfrage über Silke).
Programm:
Samstagmorgen
Private Anreise. Danach Langlauftraining mit Christoph auf dem Sparenmoos, einem Hochplateau über Zweisimmen, 1640 m.ü.M. oder Skitour mit Stephan auf das Niederhorn (Diemtigtal), 2077 m.ü.M.
Samstagabend
Mit den Schneeschuhen geht es zu einem historischen Simmentaler Maiensäss (auch Mayen genannt, Alphütte unterhalb der Baumgrenze, zwischen Tal und Alp). Nach einer 1/2 stündigen Schneeschuh-Wanderung genießen wir ein Fondue bei Kerzen und Feuer. Danach Wanderung zurück zum Gasthaus.
Sonntag
Frühstück im Gasthaus Rossberg, Langlauftraining mit Christoph auf dem Sparenmoos. Ab ca. 16 Uhr individuelle Rückreise.
Info und Anmeldung bei:
*Im Fall einer lokalen, temporären witterungsbedingten Gefahrenlage, bei höherer Gewalt oder unvorhergesehenen Naturgewalten, ist der Veranstalter autorisiert und in der Pflicht, die Routenführung und Tourendetails den Umständen entsprechend anzupassen. Dies kann auch den Abbruch der Tour oder der kompletten Reise zur Folge haben. Ebenso kann und muss der Veranstalter rsp. der Tourenführer die Tourenplanung dem Leistungsniveau der Teilnehmer anpassen. Sollte sich durch solch eine notwendige Anpassung nach Ansicht eines Teilnehmers eine Leistungsminderung ergeben, hat er keinen grundsätzlichen Anspruch auf Preisnachlass. Absagen werden dem Kunden umgehend mitgeteilt. Weitere Ansprüche des Kunden bleiben ausgeschlossen. Der Veranstalter hält sich vor bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl das Event abzusagen. Veranstalter CITY SPORT Lörrach.
|
|

|
13.-18. April
2020*
oder
07.-12. Sept. 2020* |
ERKUNDE DIE IDYLLE IM HINTERLAND VON MALLORCA
Trailrunning / Rennrad Woche in Sa VALL, Mallorca
- Wann:
13.- 18. April 2020* (5 Nächte)
oder
07.-12. September 2020* (5 Nächte)
Bitte bei der Anmeldung das Wunschdatum angeben.
- Ort: Mallorca / Sa Vall liegt an den Hängen um Son Macià, einem kleinen Ort, der nur 15 Minuten von den Stränden der Ostküste entfernt ist.
- Übernachtung: Sa Vall ist ein mallorquinischer Bauernhof aus dem 16. Jh. Die rustikale Atmosphäre und der moderne Komfort sind hier zu einer harmonischen Kombination verknüpft und versprechen einen außergewöhnlichen Urlaub.
- Teilnehmer: Teilnehmerfeld begrenzt auf 8 Teinehmer, nur für gute und erfahrene Läufer / Fahrer geeignet.
- Kosten: 869 Euro pro Person
Übernachtung in 2er Zimmern mit Frühstück,
2 Abendessen auf der Finca (inkl. Getränke), Guide
- Optional zubuchbar: Rennrad für 4 Tage ca. 90 Euro,
Leihauto (z.B. Renault Clio o.ä.) für 5 Tage ca. 190 Euro
(wir empfehlen die Buchung eines Leihautos, da die Finca sehr idyllisch, aber auch etwas abseits liegt).
- Von den Teilnehmern selbst zu organisieren und bezahlen:
Hin- und Rückflug, Transfer zum Abflughafen, zusätzliche Mittag- und Abendessen, Transfer Finca - Flughafen.
Programm:
Morgens
Mallorquinisches Frühstück. Trailrunning entlang der Küste und im Tramuntana Gebirge.
Nachmittags
Die wunderbare Landschaft und ein ausgezeichnetes Radwegenetz macht Mallorca zu einem Eldorado für Radsportler. Wir erkunden auf kleinen - kaum befahrenen - Straßen das Hinterland von Mallorca.
Abends
Gemeinsames Abendessen (2 x auf der Finca im Preis inbegriffen). Sonst in ausgewählten lokalen Restaurants (nicht im Preis inbegriffen).
Info und Anmeldung bei:
- Anmeldungen bis zum 15. Dezember 2019
(für den April Termin)
und bis zum 15.05.2020
(für den September Termin) möglich.
- CITY SPORT Lörrach, Marktplatz 9, Lörrach
Silke Drescher runhappy@citysport-loerrach.de
*Im Fall einer lokalen, temporären witterungsbedingten Gefahrenlage, bei höherer Gewalt oder unvorhergesehenen Naturgewalten ist der Veranstalter autorisiert und in der Pflicht, die Routenführung und Tourendetails den Umständen entsprechend anzupassen. Dies kann auch den Abbruch der Tour oder der kompletten Reise zur Folge haben. Ebenso kann und muss der Veranstalter rsp. der Tourenführer die Tourenplanung dem Leistungsniveau der Teilnehmer anpassen. Sollte sich durch solch eine notwendige Anpassung nach Ansicht eines Teilnehmers eine Leistungsminderung ergeben, hat er keinen grundsätzlichen Anspruch auf Preisnachlass. Absagen werden dem Kunden umgehend mitgeteilt. Weitere Ansprüche des Kunden bleiben ausgeschlossen. Der Veranstalter hält sich vor bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl das Event bis zum 15.12.2019 (für den April Termin) bzw. 15.05.2020 (für den September Termin 2020) abzusagen. Veranstalter CITY SPORT Lörrach.
|
|

|
|
CITY SPORT hält Sie auf dem Laufenden ... |